Herbstferien Bericht 2024

Gesund & Glücklich: Tannenbusch bewegt sich!

Die Winterferien stehen vor der Tür, an dieser Stelle ein kleiner Rückblick auf das Herbstferienprogramm.

Dank unseres Sponsors Bonner Spendenparlament haben wir in der 1. Herbstferienwoche unter dem Schwerpunkt ‚Sport, Bewegung und Gesundheit‘ tolle vielfältige Kinder-, Familien- und Erwachsenenausflüge erlebt.

Die Woche begann mit einem gesundem Kochangebot in Kooperation mit den Dünenfüchsen Tannenbusch. Erwachsene u.a. Senioren haben gemeinsam ein leckeres Mittagessen vorbereitet und einen entspannten Spaziergang durch die Dünen gemacht. Am nächsten Tag hatten Familien mit Kindern jede Menge Spaß beim 3D Billard Abenteuer unter Schwarzlicht. Väter und ihre Kinder (46 Teilnehmende) waren ebenfalls am Abend unterwegs und erlebten einen actionreichen und spannenden Lasertag-Ausflug – in Kooperation mit Papa Club.

Für die kleinen Gäste gab es auch ein besonderes Angebot am nächsten Tag. Mütter mit Kleinkindern haben es sich im Salzino gutgehen lassen und anschießend den Rolfs Streichelzoo besucht. Das absolute Highlight war der Besuch zum Trampolinpark ‚Sprungraum‘ in Köln für Kinder und Jugendliche, wo sie sich bei verschiedenen Sprung- und Spielaktionen austoben konnten und gemeinsam eine Menge Bewegung und Spaß hatten.

In der 2. Herbstferienwoche hatten wir eine ganz besonderes Projekt für Mütter mit Kinder in Kooperation mit dem DPSG Diözesanverband Aachen: ein 3-tägiger-Mutter-Kind-Urlaub. Wir waren mit 6 Mütter, 12 Kinder und 2 Pfadfinderinnen unterwegs und haben Aachen erkundet. Von Stadtführungen über leckeres Essen, Basteln, Kegeln, Tretbootfahren bis hin zum Klettern im Aachener Kletterwald – es war für jeden etwas dabei! Die Kinder kamen in Bewegung, schlossen neue Freundschaften und konnten mehr mit den Müttern in Kontakt und Verbindung treten. Ein wunderbares Erlebnis für alle!

Es war ein erfolgreiches und abenteuerliches Programm und wir freuen uns euch in den Winterferien wieder begrüßen zu dürfen, wo wir noch mehr spannende Aktivitäten und Ausflüge geplant haben.

Die Anmeldung zum Winterferienprogramm beginnt am 10. Dezember!