In vielen Kulturen ist Nähen eine anerkannte und wichtige Fertigkeit. In unseren Nähkursen für Anfängerinnen und Fortgeschrittene konnten die Frauen lernen, wie man kleine Reparatur-Arbeiten an Kleidungsstücken selbst durchführt oder für sich und die Kinder kleine Kleidungsstücke professionell näht. Dabei kam Manuela ihre langjährige Erfahrung als Schneiderin zu Gute, denn jede Frau wollte etwas anderes nähen und alle hatten viele Fragen. Da musste man geduldig und stresserprobt sein – und das Ergebnis spricht für sich. Besonders erstaunt haben uns die verbogenen Talente, die im Kunstkurs für Frauen im wahrsten Sinne des Wortes erblüht sind. Mit Hingabe und Ausdauer sind wunderschöne Bilder auf Leinwand und Kunstwerke aus Ton entstanden. Die Frauen nutzten die oft viel zu schnell verflogene Zeit, um sich kennenzulernen auszutauschen und genossen die kreativitätsfördernde Atmosphäre. Bei allen Kursen meldeten die Frauen uns als Bildungsanbieter zurück, wie wichtig und schön es ist, wenn man mal Zeit für sich hat und etwas ohne Kinder machen kann.

Alle Kurse wurden im Rahmen von „KOMM-AN NRW“ aus Mitteln des Landes NRW (Ministerium für Kinder Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW) gefördert.

