Am 19.03.2025 veranstalteten wir im Haus Vielinbusch ein gemeinsames Fastenbrechen (Iftar) für Frauen, das großen Anklang fand. Insgesamt nahmen 58 Frauen und 17 Kinder an diesem besonderen Abend teil. Jede Frau brachte eine Speise mit, sodass ein vielfältiges, internationales Buffet entstand, das die kulinarische Vielfalt der Teilnehmerinnen widerspiegelte.
Ziel der Veranstaltung war es, muslimischen Frauen während des Ramadans unsere Solidarität zu zeigen und einen Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben zu schaffen. Der Abend war geprägt von einer herzlichen Atmosphäre, lebendigen Gesprächen und gegenseitigem Respekt. Besonders erfreulich war die Teilnahme von Frauen verschiedenster Herkunft, Nationalitäten und Religionen, die diesen interkulturellen Austausch zu einem bereichernden Erlebnis für alle machten.
Wir erhielten zahlreiche positive Rückmeldungen, insbesondere zur Offenheit und Vielfalt der Veranstaltung. Viele Teilnehmerinnen äußerten den Wunsch, dass ein solches Iftar für Frauen auch in den kommenden Jahren regelmäßig im Ramadan stattfinden solle. Dieser Wunsch bestärkt uns in unserem Vorhaben, weiterhin Orte der Begegnung zu schaffen, die den Zusammenhalt fördern und ein Zeichen der Solidarität setzen.
Für uns war dieser Abend ein gelungenes Beispiel dafür, wie wichtig Gemeinschaft, gegenseitige Wertschätzung und kulturelle Vielfalt im Alltag sind Werte, die wir auch zukünftig in unserer Arbeit aktiv fördern möchten.


