دورات - Курсы - koorska - Cours
09.12.23
Sa, 11:00 - 17:00 Uhr
Vorort
Noch
18
Plätze frei!
Samstag, 09.12.23, 11:00 – 17:00 Uhr Ausflug: Museum König – Tiere besser kennenlernen
„Ab ins Grüne! – Gemeinsam Natur erleben“ für Erwachsene mit/ohne Kinder ab 10 J.
Ausflug: Museum König – Tiere besser kennenlernen. Wir besuchen das Zoologische Forschungsmuseum König und machen dort eine Führung mit. Dabei erfahren wir interessante Dinge über wilde Tiere in ihrem Lebensraum. Wir sehen, warum die Vielfalt der Arten für uns alle wichtig ist.
Für unsere Ausflüge und Workshops musst du dich anmelden in Haus Vielinbusch. Alle Angebote sind kostenlos und wir kümmern uns um Verpflegung. Das Projekt von FiBB e.V. wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat und durch das Amt für Integration und Vielfalt der Stadt Bonn.
Persönliche Anmeldung

Anmeldung startet am Dienstag 15. August 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
5 € Pfand (Erstattung bei Teilnahme)
02.12.23
Sa, 14:00 - 17:00 Uhr
Vorort
Noch
20
Plätze frei!
Samstag, 02.12.23, 14:00 – 17:00 Uhr Workshop: Pflegeprodukte selber machen statt kaufen.
„Ab ins Grüne! – Gemeinsam Natur erleben“ für Erwachsene mit/ohne Kinder ab 10 J.
Workshop: Pflegeprodukte selber machen statt kaufen. Erkältungsbalsam mit ätherischen Ölen, Kokosöl-Deocreme selbst herstellen und eine Mundspülung gegen Karies und Mundgeruch mischen. Wir nutzen 3 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen.
Für unsere Ausflüge und Workshops musst du dich anmelden in Haus Vielinbusch. Alle Angebote sind kostenlos und wir kümmern uns um Verpflegung. Das Projekt von FiBB e.V. wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat und durch das Amt für Integration und Vielfalt der Stadt Bonn.
Persönliche Anmeldung

Anmeldung startet am Dienstag 15. August 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
5 € Pfand (Erstattung bei Teilnahme)
02.12.23
Sa, 10:30 - 15:00 Uhr
Vorort
Noch
4
Plätze frei!
Samstag, 2.12., 10:30-15:00 Wellness-Tag für Frauen
Während es draußen im Dezember kalt und ungemütlich wird, gibt es im Warmen eine entspannende Auszeit für Frauen. Im Alltag haben wir oft keine Zeit für uns. Wir kümmern uns um Familie und Kinder. Wir gehen arbeiten. Wir haben viele Termine.
In diesem Workshop können wir in einer freundlichen Runde zur Ruhe kommen.
Wir können uns austauschen und Schönes miteinander erleben. Es gibt:
- Massage mit Öl für Kopf, Gesicht, Füße und Hände
- Yoga und Übungen zum Entspannen
- Einen leckeren Smoothie zu trinken, den wir gemeinsam zubereiten.
Alles in einer ruhigen und schönen Atmosphäre.
Zófia Poták, Lehrerin, DaF Lehrerin, (Deutsch, Ungarisch/Magyar, Englisch)
Persönliche Anmeldung
Anmeldung startet am Dienstag 15. August 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
20 € Pfand für jeden Kurs den du buchst und 10 € Pfand für die Kinderbetreuung (Erstattung bei Teilnahme).
18.11.23
Sa, 11:00 - 17:00 Uhr
Vorort
Noch
20
Plätze frei!
Samstag, 18.11.23, 11:00 – 17:00 Uhr Ausflug: Wind, Wetter, Wolken
„Ab ins Grüne! – Gemeinsam Natur erleben“ für Erwachsene mit/ohne Kinder ab 10 J.
Ausflug: Wind, Wetter, Wolken. Standen dir schon mal die Haare zu Berge? Oder kennst du Gewitterwürmchen? Was hat das mit dem Wetter zu tun? Wir schauen heute mal in die Luft. Was gibt es für Wolken und wie stark bläst der Wind? Welche Wolken zeigen ein Gewitter an? An diesem Tag lassen wir uns mal durchpusten.
Für unsere Ausflüge und Workshops musst du dich anmelden in Haus Vielinbusch. Alle Angebote sind kostenlos und wir kümmern uns um Verpflegung. Das Projekt von FiBB e.V. wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat und durch das Amt für Integration und Vielfalt der Stadt Bonn.

Persönliche Anmeldung
Anmeldung startet am Dienstag 15. August 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
5 € Pfand (Erstattung bei Teilnahme)
17.11.23
Fr, 17:00 - 19:00 Uhr
Vorort
Noch
14
Plätze frei!
17.11. 14:00 – 17:00 Workshop: Beziehung statt Erziehung
Du hast Kinder, wünschst dir ein harmonisches Familienleben und kommst ständig an deinen Grenzen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Workshop kannst du lernen, wie Eltern zu ihren Kindern eine liebevolle Beziehung aufbauen können, um mehr Freude und Leichtigkeit in den Familienalltag zu bringen. Wir reden über Themen wie Kommunikation, Selbstfürsorge, Konflikte lösen, Grenzen setzen, Achtsamkeit, Kinder stärken und vieles mehr. Der Austausch findet in einem wertschätzenden und sicheren Raum statt, ohne Bewertungen, Urteile und Kritik.
Für Eltern von kleinen oder älteren Kindern, aber auch für werdene Eltern und Menschen ohne Kinder, jeder ist herzlich willkommen. Kinderbetreuung auf Anfrage. Mit Anmeldung.
Arooj Azim, Psychologin, Erziehungsberaterin (Deutsch, Englisch, Urdu).
Persönliche Anmeldung
Anmeldung startet am Dienstag 15. August 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
20 € Pfand für jeden Kurs den du buchst und 10 € Pfand für die Kinderbetreuung (Erstattung bei Teilnahme).
28.10.23
Sa, 11:00 - 17:00 Uhr
Vorort
Noch
18
Plätze frei!
Samstag, 28.10.23, 11:00 – 17:00 Uhr Ausflug: Bodentiere im Wald
„Ab ins Grüne! – Gemeinsam Natur erleben“ für Erwachsene mit/ohne Kinder ab 10 J.
Ausflug: Bodentiere im Wald. Da ist was los! Mal mit Muße auf den Boden schauen und kleinste Tiere entdecken. Welche Bodentiere entdecken wir und wofür sind sie eigentlich wichtig? In Böden gibt es nicht nur Tiere zu entdecken. Böden speichern Wasser, Energie, Nährstoffe und andere Schätze.
Für unsere Ausflüge und Workshops musst du dich anmelden in Haus Vielinbusch. Alle Angebote sind kostenlos und wir kümmern uns um Verpflegung. Das Projekt von FiBB e.V. wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat und durch das Amt für Integration und Vielfalt der Stadt Bonn.
Persönliche Anmeldung

Anmeldung startet am Dienstag 15. August 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
5 € Pfand (Erstattung bei Teilnahme)
17.10.23
Di, 15:00 - 17:30 Uhr
Vorort
Noch
20
Plätze frei!
Dienstag, 17.10., 15:00-17:30 Uhr Infonachmittag mit dem Integrationsrat der Stadt Bonn bei Kaffee und Waffeln
Der Integrationsrat der Stadt Bonn ist bei uns zu Gast. Bei selbst gebackenen Waffeln könnt ihr mit Politiker*innen des Integrationsrates sprechen. Was macht der Integrationsrat? Wo kann der Integrationsrat unterstützen? Wie kann ich den Integrationsrat kontaktieren? Diese und andere Fragen könnt ihr bei dem Infonachmittag stellen. Und ihr könnt natürlich Politiker*innen persönlich kennenlernen. Wir freuen uns über eure Teilnahme. Mit Anmeldung
Zófia Poták, Lehrerin, DaF Lehrerin, (Deutsch, Ungarisch/ Magyar, Englisch)
Persönliche Anmeldung
Anmeldung startet am Dienstag 15. August 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
20 € Pfand für jeden Kurs den du buchst und 10 € Pfand für die Kinderbetreuung (Erstattung bei Teilnahme).
13.10.23
Fr, 10:30 - 18:00 Uhr
Vorort
Noch
6
Plätze frei!
Freitag, 13.10.2023, 10:30 – ca. 18:00 Uhr Die Rheinpiraten: Abenteuergolf an der Rheinaue
Jeder kennt unsere wunderschöne Rheinaue. Dieses Mal erleben wir die Rheinaue etwas anders und besuchen den tollen Minigolfplatz nebenan. Hier gibt es 18 Minigolf Bahnen, spannende Hindernisse und ein Urlaubsfeeling am Sandstrand. Der Cafégarten sorgt für Erholung und Stärkung mit leckeren Snacks und Getränken.
Wenn das Wetter es zulässt, machen wir im Anschluss einen Spaziergang durch die Rheinaue und besuchen den beliebten Japanischen Garten. Immer ein absolutes Highlight!
Entspannung und Spaß für die ganze Familie – wir freuen uns auf euch!
Herbstferienprogramm 2023
Persönliche Anmeldung erforderlich ab Dienstag 12.09.2023
und dann jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
0228-76363873 info@vielinbusch.de – verwaltung@vielinbusch.de
Kosten pro Angebot und Person:
2€ Spende + 5€ Pfand (Erstattung bei Teilnahme)
max.18 Teilnehmer
Nur für Familien mit Kindern ab 10 J

12.10.23
Do, 10:30 - 18:00 Uhr
Vorort
Kurs ausgebucht!
Donnerstag, 12.10.2023, 10:30 – ca. 18:00 Uhr Rolf’s Streichelzoo mit einem Esel- oder Ponyspaziergang
Rolf’s Streichelzoo mit einem Esel- oder Ponyspaziergang
Im Rolf’s Streichelzoo erwartet dich ein tierisches Abenteuer. Hier gibt es Esel, Hühner, Ziegen, Kaninchen, Hamster und viele andere Tiere. Wir machen eine Führung durch den Park und besuchen verschiedene Tiergehege, wo wir Tiere streicheln und füttern können. Mit den kleinen Ponys und den Eseln machen wir sogar einen Spaziergang durch die Felder. Mache mit bei diesem einmaligen Erlebnis! Deine Lieblingstiere warten auf dich und deine Familie.
Herbstferienprogramm 2023
Persönliche Anmeldung erforderlich ab Dienstag 12.09.2023
und dann jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
0228-76363873 info@vielinbusch.de – verwaltung@vielinbusch.de
Kosten pro Angebot und Person:
2€ Spende + 5€ Pfand (Erstattung bei Teilnahme)
max.20 Teilnehmer
Nur für Familien mit Kindern zwischen 6 und 10 J

11.10.23
Mi, 9:00 - 18:00 Uhr
Vorort
Noch
6
Plätze frei!
Mittwoch, 11.10.2023, 9:00 – ca. 18:00 Uhr Wir besuchen das Gasometer in Oberhausen
Eisbären, Faultiere, Papageien – unsere Erde ist voll mit wunderschönen Tieren und Pflanzen. Im Gasometer besuchen wir die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“. Dort gehst du auf eine bildgewaltige Reise durch die Klimageschichte und lernst wie sich die Erde, Tier- und Pflanzenwelt verändert haben. Es gibt sogar die Möglichkeit, einen Regenwald in 3D zu erleben. Die Ausstellung zeigt uns, wie schön unser Planet ist und wie wichtig es ist, unsere Erde, die vielfältigen Tiere und Pflanzen zu schützen. Komm vorbei und lass dich faszinieren.
Herbstferienprogramm 2023
Persönliche Anmeldung erforderlich ab Dienstag 12.09.2023
und dann jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
0228-76363873 info@vielinbusch.de – verwaltung@vielinbusch.de
Kosten pro Angebot und Person:
2€ Spende + 5€ Pfand (Erstattung bei Teilnahme)
max.18 Teilnehmer
Nur für Erwachsene ab 16 J.

10.10.23
Di, 9:30 - 16:30 Uhr
Vorort
Noch
11
Plätze frei!
Dienstag, 10.10.2023, 09:30 – ca. 16:30 Uhr Entdeckungstour in der Waldau: Der Wald und die Jahreszeiten
Ein Waldbesuch ist rund ums Jahr ein besonderes Erlebnis. Wir fahren zusammen in die Waldau um den Herbst mit allen Sinnen zu erleben. Bei einem spannenden Workshop vom „Haus der Natur“ sammeln wir bunte Herbstblätter und lernen über den Wald und die Jahreszeiten. Im Anschluss, besuchen wir den Tierpark, wo du Tiere hautnah erleben und füttern kannst. So verbringst du mit der ganzen Familie eine schönen Tag im Wald.
Herbstferienprogramm 2023
Persönliche Anmeldung erforderlich ab Dienstag 12.09.2023
und dann jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
0228-76363873 info@vielinbusch.de – verwaltung@vielinbusch.de
Kosten pro Angebot und Person:
2€ Spende + 5€ Pfand (Erstattung bei Teilnahme)
max.22 Teilnehmer
Nur für Familien mit Kindern zwischen 4 und 10 J.

09.10.23
Mo, 9:30 - 15:30 Uhr
Vorort
Noch
10
Plätze frei!
Montag, 09.10.2023, 09:30 – ca. 15:30 Uhr Ausflug zum Forstbotanischen Garten, Köln Rodenkirchen
Im Forstbotanischen Garten erwarten uns nicht nur eine wunderschöne Pflanzen- und Baumvielfalt, sondern auch eine sehenswerte Tierwelt mit wilden lebenden Pfauen.
Bei einer Führung erhalten wir spannende Einblicke in die Baumartenvielfalt, die Tierwelt und den Friedenswald. Dazu gibt es Tipps zur Pflanzung und Pflege von Gehölzen. Im Anschluss machen wir ein gemeinsames Picknick. In Kooperation mit der Vebraucherzentrale freuen wir uns auf ein farbenprächtiges Erlebnis!

Herbstferienprogramm 2023
Persönliche Anmeldung erforderlich ab Dienstag 12.09.2023
und dann jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
0228-76363873 info@vielinbusch.de – verwaltung@vielinbusch.de
Kosten pro Angebot und Person:
2€ Spende + 5€ Pfand (Erstattung bei Teilnahme)
max. 15 Teilnehmer
Nur für Erwachsene ab 16 J.

04.10.23 - 06.10.23
Mi, 10:30 - 18:00 Uhr
Vorort
Noch
3
Plätze frei!
Mittwoch, 04.10.2023 + Donnerstag, 05.10.2023 + Freitag, 06.10.2023
Jeden Tag 10:30 – ca. 17:00/ 18:00 Uhr
Natur Pur erleben! In Kooperation mit den Pfadfinder*innen von DPSG Diözesanverband Aachen haben wir drei erlebnisreiche Tagesauflüge für dich geplant.
Wir starten den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück und Vorbereitung der Verpflegung. Danach gehts raus in die Natur, wo wir zusammen auf Abenteuersuche gehen. Wir wandern, klettern, lernen Bogenschießen und vieles mehr. Außerdem könnt ihr Pfadfindertechniken wie Feuer machen und Knoten binden lernen. Zum Abschluss lassen wir den Abend mit einem gemütlichen Lagefeuer ausklingen.
Wenn du deine Naturkenntisse schärfen und deine Umgebung neu erleben möchtest, dann komm mit und lass dich inspirieren.

Info: Gruppen werden altersgemäß aufgeteilt.
Herbstferienprogramm 2023
Persönliche Anmeldung erforderlich ab Dienstag 12.09.2023
und dann jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
0228-76363873 info@vielinbusch.de – verwaltung@vielinbusch.de
Kosten pro Angebot und Person:
2€ Spende + 5€ Pfand (Erstattung bei Teilnahme)
Nur für Mädchen zwischen 8 – 20 J
max.20 Teilnehmer

30.09.23
Sa, 11:00 - 17:00 Uhr
Vorort
Noch
18
Plätze frei!
Samstag, 30.09.23, 11:00 – 17:00 Uhr Ausflug: Parkanlage Schloss Brühl
„Ab ins Grüne! – Gemeinsam Natur erleben“ für Erwachsene mit/ohne Kinder ab 10 J.
Ausflug: Parkanlage Schloss Brühl Mit dem Zug geht es in die Nachbarstadt Brühl. Dort schauen wir uns die Parkanlage an und spazieren durch die Gärten. Wir versetzen uns in die Zeit des 18. Jahrhunderts zurück und genießen den Anblick von Schloss Falkenlust und Schloss Augustusburg. Wie ist hier die Natur? Und was gibt es zu entdecken?
Für unsere Ausflüge und Workshops musst du dich anmelden in Haus Vielinbusch. Alle Angebote sind kostenlos und wir kümmern uns um Verpflegung. Das Projekt von FiBB e.V. wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat und durch das Amt für Integration und Vielfalt der Stadt Bonn.

Persönliche Anmeldung
Anmeldung startet am Dienstag 15. August 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
5 € Pfand (Erstattung bei Teilnahme).
27.09.23
Mi, 17:45 - 18:45 Uhr
Noch
5
Plätze frei!
Jeden Mittwoch Frauen Fitness 17:45 – 18:45
Nimm Zeit für dich mit dem passenden Training für dich und erreiche mehr Vitalität, Gesundheit und Balance. Mit Bewegung und Tanz erreichst du mehr Beweglichkeit, stärkst deine Muskulatur, verbesserst deine Ausdauer und Koordination.
Du bringst mit: Sportsachen, Handtuch für die Matte und Wasser.
Bei Krankheiten bitte deinen Arzt/deine Ärztin fragen sowie die Trainerin informieren. In Kooperation mit dem Stadtsportbund.
Saloua Oudda, Übungsleiterin Fitness & Reha (عربي, Deutsch, Français)
Persönliche Anmeldung

Anmeldung startet am Dienstag 26. September 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
20 € Pfand für jeden Kurs den du buchst und 10 € Pfand für die Kinderbetreuung (Erstattung bei Teilnahme).
21.09.23 - 18.01.24
Do, 10:00 - 12:30 Uhr
Vorort
Kurs ausgebucht!
1., 2. und 3. Donnerstag 10:00-12:30 Nähkurs für Frauen mit Grundkenntnissen im Nähen
Für Personen, die Erfahrung mit der Nähmaschine haben und wissen, wie sie funktioniert (Einfädeln, Fadenspannung, …). Wir lernen verschiedene Nähtechniken. Wir kopieren Schnitte aus der Zeitschrift Burda und lernen Stoffe zuschneiden und nähen. Nähmaschinen sind da, du kannst aber auch deine Maschine mitbringen.

Manuela Carstens, Schneiderin (Deutsch, Englisch)
Persönliche Anmeldung
Anmeldung startet am Dienstag 15. August 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
20 € Pfand für jeden Kurs den du buchst und 10 € Pfand für die Kinderbetreuung (Erstattung bei Teilnahme).
13.09.23 - 29.01.25
Mi, 18:00 - 20:00 Uhr
Ohne Anmeldung
Der zweite Mittwoch im Monat: 18:00 Literaturcafé
Für Müttersprachler und/ oder Deutschlernende ab C1 Niveau
Wir treffen uns regelmäßig einmal im Monat und sprechen über unsere Lieblingsbücher. Jede*r kann ein Buch vorschlagen, worüber wir uns in der Gruppe beim nächsten Mal austauschen können.
Wir treffen uns immer um 18:00 Uhr im Café von Haus Vielinbusch. Neue Teilnehmer*innen melden sich bitte nur kurz unter verwaltung@vielinbusch.de an.
Gabriele Neuß-Sevellec, Romanistin, M.A. (Deutsch, Français)
07.09.23 - 25.01.24
Do, 16:00 - 17:30 Uhr
Vorort
Noch
4
Plätze frei!
Jeden Donnerstag 16:00-17:30 Arabisch als Fremdsprache für Frauen
Dieser Kurs ist für dich, wenn du zu Hause kein Arabisch sprichst. Du musst schon kurze arabische Sätze lesen und schreiben können. Dann kannst du in diesem Kurs deine Kenntnisse vertiefen.
Intesar Saleh, Lehrerin (Arabisch/عربي, Deutsch)
Persönliche Anmeldung
Anmeldung startet am Dienstag 15. August 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
20 € Pfand für jeden Kurs den du buchst und 10 € Pfand für die Kinderbetreuung (Erstattung bei Teilnahme).
06.09.23 - 31.01.24
Mi, 16:45 - 17:45 Uhr
Vorort
Noch
7
Plätze frei!
Jeden Mittwoch 16:45-17:45 Arabisch II für Kinder لغة عربية للأطفال 2
Kinder mit der Familiensprache Arabisch lernen im ersten Kurs das arabische Alphabet und erste Wörter lesen und schreiben und im zweiten Kurs vertiefen sie das Lesen und Schreiben. Die Kinder lernen auch Gedichte und Lieder.
Intesar Saleh, Lehrerin (Arabisch/عربي, Deutsch)
Persönliche Anmeldung
Anmeldung startet am Dienstag 15. August 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
20 € Pfand (Erstattung bei Teilnahme)
06.09.23 - 30.12.26
Mi, 16:00 - 17:00 Uhr
Ohne Anmeldung
Jeden Mittwoch 16:00 – 17:00 Gesellschaftsspiele für Frauen bei Kaffee und Kuchen
Hast du Lust mit Brihan in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen Gesellschaftsspiele kennen zu lernen? Bring doch auch deine Freundin mit!
Vielleicht möchtest du diese Spiele auch mal mit deinen Kindern zu Hause spielen.
06.09.23 - 31.01.24
Mi, 15:30 - 16:30 Uhr
Vorort
Kurs ausgebucht!
Jeden Mittwoch 15:30-16:30 Arabisch I für Kinder لغة عربية للأطفال 1
Kinder mit der Familiensprache Arabisch lernen im ersten Kurs das arabische Alphabet und erste Wörter lesen und schreiben und im zweiten Kurs vertiefen sie das Lesen und Schreiben. Die Kinder lernen auch Gedichte und Lieder.
Intesar Saleh, Lehrerin (Arabisch/عربي, Deutsch)
Persönliche Anmeldung
Anmeldung startet am Dienstag 15. August 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
20 € Pfand (Erstattung bei Teilnahme)
06.09.23 - 31.01.24
Mi, 9:15 - 10:45 Uhr
Vorort
Noch
4
Plätze frei!
Jeden Mittwoch 9:15-10:45 Englisch für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
Dieser Kurs ist für Erwachsene, die bisher wenig Englisch gelernt haben oder nur noch sehr wenig Englisch können. Ziel ist es, die Englisch Kentnisse aufzufrischen und Englisch sprechen zu üben. Aber auch Grammatik kommt nicht zu kurz.
Elizabeth Hmaid, Germanistin und Englischlehrerin (Englisch, Deutsch)
Persönliche Anmeldung
Anmeldung startet am Dienstag 15. August 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
20 € Pfand für jeden Kurs den du buchst und 10 € Pfand für die Kinderbetreuung (Erstattung bei Teilnahme).
05.09.23 - 30.01.24
Di, 17:45 - 18:45 Uhr
Vorort
Kurs ausgebucht!
Jeden Dienstag 17:45 -18:45 Frauen-Fitness
Nimm Zeit für dich mit dem passenden Training für dich und erreiche mehr Vitalität, Gesundheit und Balance. Mit Bewegung und Tanz erreichst du mehr Beweglichkeit, stärkst deine Muskulatur, verbesserst deine Ausdauer und Koordination.
Du bringst mit: Sportsachen, Handtuch für die Matte und Wasser.
Bei Krankheiten bitte deinen Arzt/deine Ärztin fragen sowie die Trainerin informieren. In Kooperation mit dem Stadtsportbund.
Saloua Oudda, Übungsleiterin Fitness & Reha (عربي, Deutsch, Français)
Persönliche Anmeldung

Anmeldung startet am Dienstag 15. August 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
20 € Pfand für jeden Kurs den du buchst und 10 € Pfand für die Kinderbetreuung (Erstattung bei Teilnahme).
05.09.23 - 30.01.24
Di, 16:30 - 17:30 Uhr
Vorort
Noch
1
Plätze frei!
Jeden Dienstag 16:30-17:30 Bewegung für Grundschulkinder
In diesem Kurs lernen die Kinder auch das faire und soziale Miteinander. Die Spiele fördern Haltung, Koordination und Rhythmusgefühl. Gleichzeitig ist auch Entspannung wichtig für Kinder und ist Teil des Kurses.
Lena Thelen, Erzieherin in Ausbildung (Deutsch, Englisch)
Persönliche Anmeldung
Anmeldung startet am Dienstag 15. August 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
20 € Pfand (Erstattung bei Teilnahme)
05.09.23 - 30.01.24
Di, 15:30 - 16:50 Uhr
Vorort
Kurs ausgebucht!
Jeden Dienstag und Donnerstag 15:30-16:50 Deutschkurs für Kinder für 1.– 4. Klasse
Diese Kurse sind für Kinder, die die Grundschule besuchen und noch nicht so gut Deutsch sprechen oder Schwierigkeiten im Deutschunterricht haben. Dein Kind verbessert sein Sprachverständnis in Deutsch und kann so besser in der Schule mitmachen. In Kooperation mit der internationalen Begegnungsstätte
Nadia Ouatiki, DaF Lehrkraft (Deutsch)
Persönliche Anmeldung
Anmeldung startet am Dienstag 15. August 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
20 € Pfand (Erstattung bei Teilnahme)
05.09.23 - 30.01.24
Di, 0:00 Uhr
Vorort
Ohne Anmeldung
Jeden Dienstag 10:00-11:30 Mutter-Kleinkind-Gruppe
Wir laden euch herzlich ein zum regelmäßigen Müttertreffen mit euren Kindern im Alter zwischen 0 und 3 Jahren. Wir machen es uns gemütlich im Haus Vielinbusch, sprechen miteinander über Kinder, Erziehung und Themen, die ihr euch wünscht.
Mit den Kindern spielen, singen und basteln wir und manchmal machen wir auch tolle Ausflüge in die Natur. Dann könnt ihr auch eure älteren Kinder mitbringen.
Wir freuen uns auf euch!
Neue Mamas bitte bei Arooj Azim melden: azim@vielinbusch.de
Arooj Azim, Psychologin, Erziehungsberaterin (Deutsch, Englisch, Urdu)
Lena Thelen, Erzieherin in Ausbildung (Deutsch, Englisch)
04.09.23 - 29.01.24
Mo, 17:45 - 19:15 Uhr
Vorort
Kurs ausgebucht!
Jeden Montag 17:45-19:15 Frauen-Yoga mit Vorkenntnissen ab 16 Jahren
In einem geschützten Raum sollen sich alle Frauen wohl fühlen und ungestört trainieren können. Das Kurssangebot beinhaltet Yoga-Übungen zur Stärkung des eigenen Körpers und Geistes. Ziel ist es, ein besseres Körpergefühl aufzubauen und zu entspannen. Bitte bringe ein Handtuch und am besten trainierst du barfuß.
Eva Kieselbach, Yogalehrerin (Deutsch, Englisch)

Persönliche Anmeldung
Anmeldung startet am Dienstag 15. August 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
20 € Pfand für jeden Kurs den du buchst und 10 € Pfand für die Kinderbetreuung (Erstattung bei Teilnahme).
04.09.23 - 29.01.24
Mo, 12:30 - 14:30 Uhr
Vorort
Noch
2
Plätze frei!
Jeden Montag 12:30-14:30. Nähkurs für Fortgeschrittene
Wir schneidern wie die Profis, stellen unser persönliches Schnittmuster her und nähen an der Maschine ein einfaches Kleidungsstück. Du musst an der Maschine nähen können.
Ghania Filali, Konfektionsschneiderin (Arabisch/عربي, Deutschlernend, Français)
Persönliche Anmeldung
Anmeldung startet am Dienstag 15. August 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
20 € Pfand für jeden Kurs den du buchst und 10 € Pfand für die Kinderbetreuung (Erstattung bei Teilnahme).
04.09.23 - 29.01.24
Mo, 10:00 - 11:30 Uhr
Vorort
Kurs ausgebucht!
Jeden Montag 10:00-11:30 Deutsch sprechen üben
Du sprichst schon Deutsch (ab A2) und möchtest gerne mehr sprechen? Dann bist Du in diesem Kurs richtig. Wir sprechen jede Woche über ein anderes Thema. Zum Beispiel: Wie sage ich es richtig, wenn ich eine Fahrkarte kaufen möchte? Wie frage ich nach, wenn ich etwas im Kaufland suche und nicht finde? Wie frage ich beim Arzt nach einem Medikament oder einem Termin? Wir sprechen viel zusammen und lernen dabei neue Wörter.
Majida Sellami, (Deutsch, Arabisch)
Persönliche Anmeldung
Anmeldung startet am Dienstag 15. August 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
20 € Pfand für jeden Kurs den du buchst und 10 € Pfand für die Kinderbetreuung (Erstattung bei Teilnahme).
01.09.23 - 26.01.24
Fr, 18:30 - 19:30 Uhr
Vorort
Ohne Anmeldung
Jeden Freitag 18:30 -19:30 Frauen-Fitness
Nimm Zeit für dich mit dem passenden Training für dich und erreiche mehr Vitalität, Gesundheit und Balance. Mit Bewegung und Tanz erreichst du mehr Beweglichkeit, stärkst deine Muskulatur, verbesserst deine Ausdauer und Koordination.
Du bringst mit: Sportsachen, Handtuch für die Matte und Wasser.
Freitags in Kooperation mit dem Stadtsportbund, Lina Karja, Übungsleiterin (Kurdisch, Arabisch/عربي, Deutsch)
01.09.23 - 26.01.24
Fr, 16:30 - 18:00 Uhr
Vorort
Kurs ausgebucht!
Jeden Freitag 16:30-18:00 Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Kinder und Jugendliche 10-16 Jahre
In diesem Kurs geht es darum, in sich selbst zu vertrauen, Respekt vor anderen zu zeigen und somit auch Respekt zu erlangen. Du lernst dich zu behaupten ohne andere zu verletzten. Im Notfall kannst du dich auch selbst verteidigen.
Ahmed Al-Farhanini, Karatetrainer und –prüfer, Selbstverteidigungslehrer (Deutsch, Arabisch)
Persönliche Anmeldung
Anmeldung startet am Dienstag 15. August 2023 von 9 bis 17 Uhr.
jeden Dienstag – Freitag 9:00 – 17:00 Uhr
im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn
Kosten pro Angebot und Person:
20 € Pfand (Erstattung bei Teilnahme)
11.02.23 - 14.12.24
Sa, 15:00 - 16:00 Uhr
Vorort
Ohne Anmeldung
Der 2. Samstag im Monat 15.00-16.00 Interkulturelles Erzählcafé
Wir trinken Tee und Kaffee und unterhalten uns über alles, was uns interessiert.
Wir unterhalten uns über aktuelle Themen oder sprechen über unsere Erlebnisse von früher. Hier finden wir neue Freunde, hören uns zu, erzählen interessante Sachen und besiegen die Einsamkeit.
Für Gäste mit und ohne Behinderungen, für ältere und junggebliebene Gäste und für Gäste mit verschiedenen Familiensprachen.
Gabriele Neuß-Sevellec, Romanistin, M.A. (Deutsch, Francais)
29.01.23 - 28.12.25
So, 16:30 - 18:30 Uhr
Vorort
Ohne Anmeldung
letzer Sonntag/Monat 16.30 Uhr Gemeinsames Treffen: junge Frauen ab 18 und junge Männer ab 18
Was ist dir wichtig? Jugendtreffs für junge Frauen und Männer – das sind unsere Themen: Strategien gegen Diskriminierung; Bildung und Beruf; Rechte und Pflichten in der demokratischen Gesellschaft; Geschlechterrollen und Partnerschaft; Gesund leben – gesund bleiben; Freizeit und Stress.
Die Angebote werden geleitet von:
Kinan Daboul, Studentin (Arabisch/ Deutsch), Kontakt + Info: 01625344010
Khaled Al Ali, Student (Arabisch/ Deutsch), Kontakt + Info: 0159 01463303
Bilal Kalash, Auszubildender (Arabisch/ Deutsch),
Ein Angebot der FiBB e.V., gefördert mit Mitteln des Landes NRW
21.09.22 - 25.10.23
Mi, 11:00 - 12:30 Uhr
Vorort
Ohne Anmeldung
Jeden Mittwoch 11.00-12.30 Handarbeitscafé
Für alle, die Spaß haben am Handarbeiten oder die es lernen wollen. Wir häkeln, stricken und …. Gemeinsam entscheiden wir, was gemacht wird. Einige Handarbeitssachen wie Wolle und Häkelnadeln haben wir da. Gerne kannst du einfach vorbeikommen.
Soukaina, Kreative mit Spaß am Handarbeiten (Arabisch/(, :-, Deutsch)
05.09.22 - 25.06.24
Mo, 16:30 - 17:30 Uhr
Vorort
Ohne Anmeldung
Jeden Montag 16.30-17.30 Leseclub für Kinder 8-12 Jahre
Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Lesen unserer Lieblingsbücher in mehreren Sprachen. Dadurch entdecken die Kinder die Freude an Büchern und verbessern ihr Lesen in Deutsch und ihren Herkunftssprachen. In den Ferien gibt es dazu Kreativangebote und Lesenächte und weitere tolle Aktivitäten. Das Angebot wird zusammen mit der Stadtteilbibliothek und der Stiftung Lesen durchgeführt.
Bitte neue Lesekinder bei Katja anmelden: 0160.97586484
Katja Schöneborn, Bildungswissenschaftlerin, DaF-Lehrerin
Lena Thelen, Erzieherin in Ausbildung (Deutsch, Englisch)
13.04.22 - 25.12.24
Mi, 16:00 - 17:30 Uhr
Vorort
Ohne Anmeldung
Jeden Mittwoch 16.00-17.30 Naturcafé
Das offene Natur-Café findet jede Woche statt im Café im Zentrum von Haus Vielinbusch. Wir sprechen über alle Fragen zu Natur, Umwelt und Klimaschutz. Jede Woche gibt es ein interessantes Thema.
Wir informieren über unsere Ausflüge und Workshops. Wir laden Fachleute ein zu verschiedenen Themen. Wir überlegen mit euch gemeinsam, wie wir alle im Alltag für den Klimaschutz aktiv werden können. Du kannst ohne Anmeldung dazu kommen!
Ein Angebot der FiBB e.V., gefördert durch Bundesministerium des Innern und für Heimat und durch das Amt für Integration und Vielfalt der Stadt Bonn.
Marlies Wehner, Sozialwissenschaftlerin (Deutsch, Englisch, Arabischعربي,)
01.02.22 - 29.12.23
Di, 0:00 Uhr
Vorort
Ohne Anmeldung
Auf Anfrage: Medien-Paten
Du möchtest lernen, wie man mit Smartphone oder mit dem Computer umgeht? Die Medienpaten helfen dir gerne, fit in der digitalen Welt zu werden. Du sagst, was du tun möchtest (Telefon einstellen, Brief schreiben, Email einrichten…) und der/die Medienpat*in hilft dir dabei. Ihr trefft euch dafür in unserem Café im Zentrum.
Du brauchst eine*n Medienpat*in? Ruf Marisa Hafner an unter 01512/8934343
01.01.22 - 27.12.30
Sa, 10:00 - 12:00 Uhr
Vorort
Ohne Anmeldung
Jeden Freitag 10.00-12.00 Interkulturelles Frauenfrühstück
Wir frühstücken gemeinsam, dann besprechen wir ein bestimmtes Thema. Manchmal kommt eine Spezialistin dazu. Zum Beispiel zum Thema Ernährung,
Sexualität und Verhütung, Ausbildung, einmal jährlich machen wir einen Ausflug. Wir sammeln von jeder Frau 2 € und stellen davon ein Frühstücksbuffet.
Manar Kadhum, Servicefachkraft (Deutsch, Arabisch/عربي)
11.09.21 - 09.01.27
Sa, 13:00 - 17:00 Uhr
Vorort
Ohne Anmeldung
Der 2. Samstag im Monat 13.00-17.00 Reparaturcafé
Beschreibung
Toaster oder Staubsauger defekt? Kleid gerissen oder Spielzeug kaputt? Wegwerfen? Warum nicht reparieren? Wir laden dich ein deine defekten Sachen gemeinsam mit unseren Helfer*innen zu reparieren. Spenden erwünscht. Ronan Sevellec, Fernseh- und Radiotechniker u. weitere ehrenamtliche Helfer*innen
(Français, Deutsch)
nächste Reparatur Termin: (Annahme bis 16:00 Uhr)
14.10.2023 – 13:00- 17:00 Uhr
11.11.2023 – 13:00- 17:00 Uhr
09.12.2023 – 13:00- 17:00 Uhr
13.01.2024 – 13:00- 17:00 Uhr
10.02.2024 – 13:00- 17:00 Uhr
09.03.2024 – 13:00- 17:00 Uhr
13.04.2024 – 13:00- 17:00 Uhr
11.05.2024 – 13:00- 17:00 Uhr
08.06.2024 – 13:00- 17:00 Uhr
10.09.21 - 27.12.30
Fr, 19:30 - 21:30 Uhr
Vorort
Ohne Anmeldung
2. und 4. Freitag im Monat 19:30-21:30 Papa-Club
Väter sind wichtig für die Familie und für die Entwicklung und Erziehung ihrer Kinder. Sie tragen viel Verantwortung und sind Vorbild.
Im Papaclub können wir dafür Kraft schöpfen, Anregungen und Hilfe bekommen, Neues erfahren und uns erholen. Wir sprechen über Themen, die uns Väter interessieren: Familie, Kinder, Schule, Ausbildung, Jobsuche, Arbeit, Umgang mit Ämtern, Wünsche und Sorgen, Zukunftsplanung ….
Hassan Barbar, Sozialpädagoge, (Arab./عربي, Deutsch,)
Samir Allal, Sprach-& Kulturmittler (Arab./عربي,Deutsch,Español,Français,Tamazight)