Unsere Kurse

27.09.24 - 26.09.25
Fr., 11:00 - 12:00 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

Der 4. Freitag 11:00 -12:00 Leichter Sport und Entspannung für Frauen

Möchtet ihr euch fit und entspannt fühlen? Unser Angebot ist genau das Richtige für Euch! Hier erwarten euch leichte Sport- und Entspannungsübungen, bei welchem vor allem die Rücken und Beckenmuskulatur gestärkt wird. Die Übungen sind für jeden geeignet – besonders für Schwangere!

Das bringst du mit: Sportsachen, Handtuch für die Matte und Wasser. Bei Krankheiten bitte deinen Arzt/deine Ärztin fragen.

Shohreh Ghavidel, pro familia (Deutsch, Persisch, Dari)

20.09.24 - 26.09.25
Fr., 17:00 - 18:00 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

Jeden Freitag 17:00 -18:00 Frauen-Fitness

Nimm dir Zeit für dein passendes Training und erreiche mehr Vitalität, Gesundheit und Balance. Mit Bewegung und Tanz erreichst du mehr Beweglichkeit, stärkst deine Muskulatur, verbesserst deine Ausdauer und Koordination.

Das bringst du mit: Sportsachen, Handtuch für die Matte und Wasser. Bei Krankheiten bitte deinen Arzt/deine Ärztin fragen sowie die Trainerin informieren.

Lina Karja, Übungsleiterin (Deutsch, Kurdisch, Arabisch/ عربي)

16.09.24 - 29.09.25
Mo., 16:00 - 18:00 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

Der 4. Dienstag im Monat 16:00-18:00 Inklusiver Spielenachmittag

Lust, zu spielen? Gemeinsam mit dem Spieleentwickler Jens-Peter Schliemann verbringen wir den Nachmittag mit spannenden Brettspielen. Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung und Migrationsgeschichte.

Alle sind willkommen. Unser Café ist barrierefrei zugänglich.

Jens-Peter Schliemann, Spieleentwickler (Deutsch)

26.08.24 - 31.08.26
Mo., 16:00 - 17:30 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

Jeden Montag 16:30 -17:30 und Mittwoch 16:00-17:30 Leseclub für Kinder 8-12 Jahre

Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Lesen unserer Lieblingbücher. In den tollen Bücherpaketen gibt es Spannendes, Lustiges und Wissenswertes zu entdecken und da ist bestimmt auch etwas für dich dabei. Manchmal machen wir auch Experimente, basteln oder machen eine Film- und Lesenacht. Der Leseclub trifft sich montags im Haus Vielinbusch und mittwochs in der Statteilbibliothek.

Dieses Angebot findet im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ statt und wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Bitte neue Lesekinder bei Katja anmelden: 0160.3318600

Katja Schöneborn, Bildungswissenschaftlerin, DaF-Lehrerin (Deutsch) Und freiwillige Helfer*innen

08.03.18 - 25.12.25
Do., 16:00 - 17:00 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

Jeden Donnerstag 16:00-17:00 Vorlesen und Basteln für Kinder ab 4 Jahren

Gemeinsam gehen wir in die Stadtteil-Bibliothek, lesen ein Buch und durchleben aktiv die Geschichte. Danach basteln wir passend zum Buch oder zur Jahreszeit. Mütter und Väter können im Café die Zeit genießen. Bitte sei pünktlich!

Kira Lizza, Ehrenamtskoordination (Deutsch, Englisch)