Präsenzkurs

29.07.25
Di., 15:30 - 18:00 Uhr
Vorort

Noch

19

Plätze frei!

FERIENKURS

PRÄSENZKURS

Inklusiver Spielespaß mit Snacks Dienstag, 29. Juli 2025, 15:30 – 18 Uhr

Sommerferienprogramm 2025

Wir grüßen dich ganz herzlich und freuen uns auf eine schöne Zeit mit dir. Das Motto unseres Programms heißt: „Kunst, Kultur und die Farben der Vielfalt“.

Angebote für Kinder & Jugendliche

Inklusiver Spielespaß mit Snacks (i)

Welche Spiele gibt es für Menschen mit Behinderungen? Was kann ich gemeinsam mit meiner Familie oder meinen Freunden spielen? Komm vorbei und findet es heraus!

  • Spannende Spiele vom Spieleautor Jens-Peter
  • Gemütlicher Nachmittag mit Snacks & Drinks

Wann? Dienstag, 29. Juli 2025, 15:30 – 18 Uhr

Wo? Haus Vielinbusch

Wer? Kinder & Jugendliche  mit und ohne Einschränkung 

Persönliche Anmeldung

Anmeldung startet am Dienstag 24.06.2025 von 10 bis 17 Uhr.

  1. Du bekommst eine Anmeldenummer.
    Die Nummern gibt es ab 9 Uhr am Anmeldetag.
  2. Die Anmeldung beginnt um 10:00 Uhr.

Danach immer dienstags bis freitags von 9 – 17 Uhr.

im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn

Kosten pro Angebot und Person:

  1. einen Unkostenbeitrag in Höhe von 2 € und
  2. ein Pfand in Höhe von 5 € ein.

Das Pfand bekommst du nach der Teilnahme zurück.

  1. Damit jeder einen Platz bekommt, ist die Anmeldung auf 3 Angebot

pro Person begrenzt.

  1. Leider können wir keine kurzfristigen Änderungen, Absagen oder Ersatzteilnehmer annehmen. Wenn du nicht teilnehmen kannst, sag uns bitte frühzeitig Bescheid, damit wir die Plätze freigeben können.
  2. Inklusive Angebote sind mit einem (i) gekennzeichnet und richten sich an Menschen mit und ohne Einschränkungen.

28.07.25
Mo., 13:30 - 18:30 Uhr
Vorort

Noch

15

Plätze frei!

FERIENKURS

PRÄSENZKURS

Märchen Schnitzeljagd Montag, 28. Juli 2025, 13:30 – 18:30 Uhr

Sommerferienprogramm 2025

Wir grüßen dich ganz herzlich und freuen uns auf eine schöne Zeit mit dir. Das Motto unseres Programms heißt: „Kunst, Kultur und die Farben der Vielfalt“.

Angebote für Kinder & Jugendliche

Märchen Schnitzeljagd

Heute führt dich die Suche nach den verschwundenen Wörtern in den Märchenwald im Grüngürtel. Geh auf eine spannende Schnitzeljagd mit deinem Team und

  • Finde die verschwundenen Wörter, löse besondere Aufgaben und entlarve den Schurken
  • Stärke dich am Ende mit leckerem Essen

Wann? Montag, 28. Juli 2025, 13:30 – 18:30 Uhr

Wo? Haus Vielinbusch und Grüngürtel

Wer? Kinder zwischen 8 & 12 J.

Persönliche Anmeldung

Anmeldung startet am Dienstag 24.06.2025 von 10 bis 17 Uhr.

  1. Du bekommst eine Anmeldenummer.
    Die Nummern gibt es ab 9 Uhr am Anmeldetag.
  2. Die Anmeldung beginnt um 10:00 Uhr.

Danach immer dienstags bis freitags von 9 – 17 Uhr.

im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn

Kosten pro Angebot und Person:

  1. Pfand in Höhe von 5 € ein.

Das Pfand bekommst du nach der Teilnahme zurück.

  1. Damit jeder einen Platz bekommt, ist die Anmeldung auf 3 Angebot

pro Person begrenzt.

  1. Leider können wir keine kurzfristigen Änderungen, Absagen oder Ersatzteilnehmer annehmen. Wenn du nicht teilnehmen kannst, sag uns bitte frühzeitig Bescheid, damit wir die Plätze freigeben können.
  2. Inklusive Angebote sind mit einem (i) gekennzeichnet und richten sich an Menschen mit und ohne Einschränkungen.

21.07.25
Mo., 13:00 - 18:00 Uhr
Vorort

Noch

15

Plätze frei!

FERIENKURS

PRÄSENZKURS

Marmeladenwerkstatt & Picknick Montag, 21. Juli 2025, 13:00 – 18:00 Uhr

Sommerferienprogramm 2025

Wir grüßen dich ganz herzlich und freuen uns auf eine schöne Zeit mit dir. Das Motto unseres Programms heißt: „Kunst, Kultur und die Farben der Vielfalt“.

Angebote für Familien

Marmeladenwerkstatt & Picknick (i)

Selbstgemachte Marmelade schmeckt einfach am besten – fruchtig, frisch und ganz nach deinem Geschmack. Komm mit und probiere es selbst aus!

  • Koche deine Lieblingssorten aus Bio-Obst
  • Genieße deine süßen Kreationen direkt beim Picknick auf frischem Brot – lecker!

Wann? Montag, 21. Juli 2025, 13:00 – 18:00 Uhr

Wo? Haus Vielinbusch

Wer? Familien mit Kindern ab 13 J. (mit und ohne Einschränkung)

Persönliche Anmeldung

Anmeldung startet am Dienstag 24.06.2025 von 10 bis 17 Uhr.

  1. Du bekommst eine Anmeldenummer.
    Die Nummern gibt es ab 9 Uhr am Anmeldetag.
  2. Die Anmeldung beginnt um 10:00 Uhr.

Danach immer dienstags bis freitags von 9 – 17 Uhr.

im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn

Kosten pro Angebot und Person:

  1. einen Unkostenbeitrag in Höhe von 2 € und
  2. ein Pfand in Höhe von 5 € ein.

Das Pfand bekommst du nach der Teilnahme zurück.

  1. Damit jeder einen Platz bekommt, ist die Anmeldung auf 3 Angebot

pro Person begrenzt.

  1. Leider können wir keine kurzfristigen Änderungen, Absagen oder Ersatzteilnehmer annehmen. Wenn du nicht teilnehmen kannst, sag uns bitte frühzeitig Bescheid, damit wir die Plätze freigeben können.
  2. Inklusive Angebote sind mit einem (i) gekennzeichnet und richten sich an Menschen mit und ohne Einschränkungen.

14.07.25
Mo., 11:00 - 14:30 Uhr
Vorort

Noch

10

Plätze frei!

FERIENKURS

PRÄSENZKURS

Papier- und Postkartenwerkstatt Montag, 14. Juli 2025, 11 – 14:30 Uhr

Sommerferienprogramm 2025

Wir grüßen dich ganz herzlich und freuen uns auf eine schöne Zeit mit dir. Das Motto unseres Programms heißt: „Kunst, Kultur und die Farben der Vielfalt“.

Angebote für Kinder & Jugendliche

Papier- und Postkartenwerkstatt (i)

Wir lernen, wie man Papier und Postkarten selber machen kann. Du darfst selber rühren, schöpfen und dein eigenes Papier gestalten.

  • Wir sammeln gemeinsam draußen Materialien aus der Natur
  • Am Ende nimmst du deine selbst gemachte Kunstwerke mit nach Hause.

Wann? Montag, 14. Juli 2025, 11 – 14:30 Uhr

Wo? Haus Vielinbusch und Umgebung

Wer? Kinder ab 5 J. (mit und ohne Einschränkung)

Persönliche Anmeldung

Anmeldung startet am Dienstag 24.06.2025 von 10 bis 17 Uhr.

  1. Du bekommst eine Anmeldenummer.
    Die Nummern gibt es ab 9 Uhr am Anmeldetag.
  2. Die Anmeldung beginnt um 10:00 Uhr.

Danach immer dienstags bis freitags von 9 – 17 Uhr.

im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn

Kosten pro Angebot und Person:

    1. einen Unkostenbeitrag in Höhe von 2 € und
    2. ein Pfand in Höhe von 5 € ein.

    Das Pfand bekommst du nach der Teilnahme zurück.

  1. Damit jeder einen Platz bekommt, ist die Anmeldung auf 3 Angebot pro Person begrenzt.
  1. Leider können wir keine kurzfristigen Änderungen, Absagen oder Ersatzteilnehmer annehmen. Wenn du nicht teilnehmen kannst, sag uns bitte frühzeitig Bescheid, damit wir die Plätze freigeben können.
  2. Inklusive Angebote sind mit einem (i) gekennzeichnet und richten sich an Menschen mit und ohne Einschränkungen.

04.04.25 - 27.06.25
Fr., 17:00 - 18:30 Uhr
Vorort
Wie kann ich buchen?

Noch

6

Plätze frei!

PRÄSENZKURS

Jeden Freitag 17:00-18:30 Kalligraphie-Kurs für Kinder zwischen 8-12 J.

Hier lernst du die Kunst der Kalligraphie, Buchstaben in Arabisch und Deutsch (Lateinisch) besonders schön zu schreiben. Damit kannst du zum Beispiel auch tolle Geschenk- und Grußkarten gestalten.

Munser Shadad, Architekt (Deutsch, Arabisch/ عربي)

Persönliche Anmeldung

Anmeldung startet am Dienstag 11.02.2025 von 10 bis 17 Uhr.

  1. Du bekommst eine Anmeldenummer.
    Die Nummern gibt es ab 9 Uhr am Anmeldetag.
  2. Die Anmeldung beginnt um 10:00 Uhr.

Danach immer dienstags bis freitags von 9 – 17 Uhr.

im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn

Kosten pro Angebot und Person:

20 € Pfand für jeden Kurs den du buchst (Erstattung bei Teilnahme).

03.04.25 - 26.06.25
Do., 16:00 - 17:30 Uhr
Vorort
Wie kann ich buchen?

Noch

4

Plätze frei!

PRÄSENZKURS

Jeden Donnerstag 16:00-17:30 Arabisch als Fremdsprache für Frauen

Dieser Kurs ist für dich, wenn du zu Hause kein Arabisch sprichst. Du musst schon kurze arabische Sätze lesen und schreiben können. Dann kannst du in diesem Kurs deine Kenntnisse vertiefen.

Intesar Saleh, Lehrerin (Arabisch/عربي, Deutsch)

Persönliche Anmeldung

Anmeldung startet am Dienstag 11.02.2025 von 10 bis 17 Uhr.

  1. Du bekommst eine Anmeldenummer.
    Die Nummern gibt es ab 9 Uhr am Anmeldetag.
  2. Die Anmeldung beginnt um 10:00 Uhr.

Danach immer dienstags bis freitags von 9 – 17 Uhr.

im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn

Kosten pro Angebot und Person:

20 € Pfand für jeden Kurs den du buchst und 10 € Pfand für die Kinderbetreuung (Erstattung bei Teilnahme).

02.04.25 - 25.06.25
Mi., 16:45 - 17:45 Uhr
Vorort
Wie kann ich buchen?

Noch

7

Plätze frei!

PRÄSENZKURS

Jeden Mittwoch 16:45-17:45 Arabisch II für Kinder لغة عربية للأطفال 2

Kinder mit der Familiensprache Arabisch lernen im ersten Kurs das arabische Alphabet und erste Wörter lesen und schreiben und im zweiten Kurs vertiefen sie das Lesen und Schreiben. Die Kinder lernen auch Gedichte und Lieder.

Intesar Saleh, Lehrerin (Arabisch/عربي, Deutsch)

Persönliche Anmeldung

Anmeldung startet am Dienstag 11.02.2025 von 10 bis 17 Uhr.

  1. Du bekommst eine Anmeldenummer.
    Die Nummern gibt es ab 9 Uhr am Anmeldetag.
  2. Die Anmeldung beginnt um 10:00 Uhr.

Danach immer dienstags bis freitags von 9 – 17 Uhr.

im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn

Kosten pro Angebot und Person:

20 € Pfand für jeden Kurs den du buchst (Erstattung bei Teilnahme).

02.04.25 - 25.06.25
Mi., 15:30 - 16:30 Uhr
Vorort
Wie kann ich buchen?

Noch

4

Plätze frei!

PRÄSENZKURS

Jeden Mittwoch 15:30-16:30 Arabisch I für Kinder لغة عربية للأطفال 1

Kinder mit der Familiensprache Arabisch lernen im ersten Kurs das arabische Alphabet und erste Wörter lesen und schreiben und im zweiten Kurs vertiefen sie das Lesen und Schreiben. Die Kinder lernen auch Gedichte und Lieder.

Intesar Saleh, Lehrerin (Arabisch/عربي, Deutsch)

Persönliche Anmeldung

Anmeldung startet am Dienstag 11.02.2025 von 10 bis 17 Uhr.

  1. Du bekommst eine Anmeldenummer.
    Die Nummern gibt es ab 9 Uhr am Anmeldetag.
  2. Die Anmeldung beginnt um 10:00 Uhr.

Danach immer dienstags bis freitags von 9 – 17 Uhr.

im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn

Kosten pro Angebot und Person:

20 € Pfand für jeden Kurs den du buchst (Erstattung bei Teilnahme).

01.04.25 - 24.06.25
Di., 17:45 - 18:45 Uhr
Vorort
Wie kann ich buchen?

Kurs ausgebucht!

PRÄSENZKURS

Jeden Dienstag 17:45 -18:45 Frauen-Fitness

Nimm dir Zeit für dein passendes Training und erreiche mehr Vitalität, Gesundheit und Balance. Mit Bewegung und Tanz erreichst du mehr Beweglichkeit, stärkst deine Muskulatur, verbesserst deine Ausdauer und Koordination.

Das bringst du mit: Sportsachen, Handtuch für die Matte und Wasser. Bei Krankheiten bitte deinen Arzt/deine Ärztin fragen sowie die Trainerin informieren.

Saloua Oudda, Übungsleiterin Fitness & Reha (عربي, Deutsch, Français)

Persönliche Anmeldung

Anmeldung startet am Dienstag 11.02.2025 von 10 bis 17 Uhr.

  1. Du bekommst eine Anmeldenummer.
    Die Nummern gibt es ab 9 Uhr am Anmeldetag.
  2. Die Anmeldung beginnt um 10:00 Uhr.

Danach immer dienstags bis freitags von 9 – 17 Uhr.

im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn

Kosten pro Angebot und Person:

20 € Pfand für jeden Kurs den du buchst und 10 € Pfand für die Kinderbetreuung (Erstattung bei Teilnahme).

07.03.25 - 27.06.25
Fr., 15:30 - 17:30 Uhr
Vorort
Wie kann ich buchen?

Noch

1

Plätze frei!

PRÄSENZKURS

Jeden Freitag 15:30-17:30 Kunst- und Kreativkurs für Kinder & Jugendliche 10-16 J.

In diesem Kurs arbeiten wir mit unterschiedlichen Materialien und Techniken: Malen mit Acrylfarben auf Leinwand, bemalen und modellieren von kleinen Gefäßen aus Ton-Modelliermasse und Körbchen flechten.

Sana Hendi, Kunstlehrerin (Deutsch, Arabisch/عربي)

Persönliche Anmeldung

Anmeldung startet am Dienstag 11.02.2025 von 10 bis 17 Uhr.

  1. Du bekommst eine Anmeldenummer.
    Die Nummern gibt es ab 9 Uhr am Anmeldetag.
  2. Die Anmeldung beginnt um 10:00 Uhr.

Danach immer dienstags bis freitags von 9 – 17 Uhr.

im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn

Kosten pro Angebot und Person:

20 € Pfand für jeden Kurs den du buchst (Erstattung bei Teilnahme).

06.03.25 - 26.06.25
Do., 17:00 - 19:00 Uhr
Vorort
Wie kann ich buchen?

Kurs ausgebucht!

PRÄSENZKURS

Jeden Donnerstag 17:00-19:00 Albanischer Tanz für Kinder

Jede Nationalität hat ihre eigene Musik und ihren eigenen Tanz. Valle Popullore – so heißt der traditionelle, albanische Volkstanz. Gemeinsam lernen wir diesen Tanz. Das macht Spaß, tut deinem Körper gut und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Ob du albanischer Herkunft bist oder nicht – du bist herzlich willkommen!

Visar Bakolli, Choreograf (Deutsch, Albanisch)

Persönliche Anmeldung

Anmeldung startet am Dienstag 11.02.2025 von 10 bis 17 Uhr.

  1. Du bekommst eine Anmeldenummer.
    Die Nummern gibt es ab 9 Uhr am Anmeldetag.
  2. Die Anmeldung beginnt um 10:00 Uhr.

Danach immer dienstags bis freitags von 9 – 17 Uhr.

im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn

Kosten pro Angebot und Person:

20 € Pfand für jeden Kurs den du buchst (Erstattung bei Teilnahme).

05.03.25 - 16.12.26
Mi., 18:00 - 20:00 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

Jeden Mittwoch 18:00-20:00 Offenes Tanzen für Frauen

Komm und tanze mit uns! Wir tanzen Tänze aus der ganzen Welt.

Egal, ob du tanzen kannst oder es ausprobieren möchtest: Jede Frau ist willkommen!
Es geht um Spaß, Bewegung und neue Begegnungen.

Am besten trägst du bequeme Kleidung.

Brihan Omar (Deutsch, Kurdisch, Arabisch/عربي)

04.03.25 - 24.06.25
Di., 16:30 - 17:30 Uhr
Vorort
Wie kann ich buchen?

Kurs ausgebucht!

PRÄSENZKURS

Jeden Dienstag 16:30-17:30 Bewegung für Grundschulkinder

In diesem Kurs können Grundschulkinder spielerisch ihre Freude an Bewegung entdecken. Durch abwechslungsreiche Übungen, Spiele und Sportarten werden motorische Fähigkeiten gefördert und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Der Kurs bietet den Kindern die Möglichkeit, sich auszutoben, neue Freundschaften zu knüpfen und ein gesundes Körperbewusstsein zu entwickeln.

Anam Mustafa, Übungsleiterin (Deutsch)

Persönliche Anmeldung

Anmeldung startet am Dienstag 11.02.2025 von 10 bis 17 Uhr.

  1. Du bekommst eine Anmeldenummer.
    Die Nummern gibt es ab 9 Uhr am Anmeldetag.
  2. Die Anmeldung beginnt um 10:00 Uhr.

Danach immer dienstags bis freitags von 9 – 17 Uhr.

im Haus Vielinbusch, Oppelner Str. 130, 53119 Bonn

Kosten pro Angebot und Person:

20 € Pfand für jeden Kurs den du buchst (Erstattung bei Teilnahme).

04.03.25 - 26.06.25
Di., 15:00 - 16:45 Uhr
Vorort
Wie kann ich buchen?

PRÄSENZKURS

Deutschkurs für Kinder für 1.– 2. Klasse und für 3.– 4. Klasse

Jeden Dienstag & Donnerstag 15:00-15:45 Deutschkurs für Kinder für 1.– 2. Klasse

Jeden Dienstag & Donnerstag 16:00-16:45 Deutschkurs für Kinder für 3.– 4. Klasse

Diese Kurse sind für Kinder, die die Grundschule besuchen und noch nicht so gut Deutsch sprechen oder Schwierigkeiten im Deutschunterricht haben. Dein Kind verbessert sein Sprachverständnis in Deutsch und kann so besser in der Schule mitmachen. In Kooperation mit der internationalen Begegnungsstätte.

Anmeldung ab sofort bei:

Internationale Begegnungsstätte, Ollenhauerstr. 01, 53113 Bonn

Telefon: +49 (0)228 77 60153 oder E-Mail: guelsah.muratoglu@bonn.de.

Nadia Ouatiki, DaF Lehrkraft (Deutsch)

07.01.25 - 26.06.25
Di., 15:00 - 17:00 Uhr
Vorort
Wie kann ich buchen?

PRÄSENZKURS

Jeden Dienstag, Mittwoch, Freitag 15:00 – 17:00 Hausaufgabenhilfe 1.-10. Klasse

Unterstützung beim Hausaufgaben machen ist keine Nachhilfe. Es ist eine Unterstützung für Familien, die ihren Kindern zu Hause beim Hausaufgaben machen nicht helfen können. Wichtig: Anmelden bei der Diakonie 0228 96 69 96 38. Nach der Anmeldung gibt es ein Elterngespräch. Wenn dein Kind einen Platz hat, muss es regelmäßig kommen. Damit dein Kind gut lernen kann.

In Kooperation mit der Diakonie, Stadtteilbüro Tannenbusch

 

27.09.24 - 26.09.25
Fr., 11:00 - 12:00 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

Der 4. Freitag 11:00 -12:00 Leichter Sport und Entspannung für Frauen

Möchtet ihr euch fit und entspannt fühlen? Unser Angebot ist genau das Richtige für Euch! Hier erwarten euch leichte Sport- und Entspannungsübungen, bei welchem vor allem die Rücken und Beckenmuskulatur gestärkt wird. Die Übungen sind für jeden geeignet – besonders für Schwangere!

Das bringst du mit: Sportsachen, Handtuch für die Matte und Wasser. Bei Krankheiten bitte deinen Arzt/deine Ärztin fragen.

Shohreh Ghavidel, pro familia (Deutsch, Persisch, Dari)

20.09.24 - 26.09.25
Fr., 17:00 - 18:00 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

Jeden Freitag 17:00 -18:00 Frauen-Fitness

Nimm dir Zeit für dein passendes Training und erreiche mehr Vitalität, Gesundheit und Balance. Mit Bewegung und Tanz erreichst du mehr Beweglichkeit, stärkst deine Muskulatur, verbesserst deine Ausdauer und Koordination.

Das bringst du mit: Sportsachen, Handtuch für die Matte und Wasser. Bei Krankheiten bitte deinen Arzt/deine Ärztin fragen sowie die Trainerin informieren.

Lina Karja, Übungsleiterin (Deutsch, Kurdisch, Arabisch/ عربي)

17.09.24 - 15.12.26
Di., 10:00 - 11:30 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

Jeden Dienstag 10:00-11:30 Mutter-Baby-Gruppe

Wir laden euch herzlich ein zum regelmäßigen Müttertreffen mit euren Kindern im Alter zwischen 0 und 3 Jahren. Wir machen es uns gemütlich im Haus Vielinbusch, sprechen miteinander über Kinder, Erziehung und Themen, die ihr euch wünscht.

Mit den Kindern spielen, singen und basteln wir und manchmal machen wir auch tolle Ausflüge. Wir freuen uns auf euch!

In Kooperation mit den Frühe Hilfen Bonn.

Arooj Azim, Erziehungsberaterin (Deutsch, Englisch, Urdu)

 

 

16.09.24 - 29.09.25
Mo., 16:00 - 18:00 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

Der 4. Dienstag im Monat 16:00-18:00 Inklusiver Spielenachmittag

Lust, zu spielen? Gemeinsam mit dem Spieleentwickler Jens-Peter Schliemann verbringen wir den Nachmittag mit spannenden Brettspielen. Für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung und Migrationsgeschichte.

Alle sind willkommen. Unser Café ist barrierefrei zugänglich.

Jens-Peter Schliemann, Spieleentwickler (Deutsch)

05.09.24 - 24.09.26
Do., 17:00 - 18:00 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

Jeden Donnerstag 17:00-18:00 Kaffee und Kuchen für Eltern

Hier treffen sich Eltern zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen – eine besondere Gelegenheit, mal abzuschalten und sich auszutauschen. Wer mag, kann gerne etwas zu essen mitbringen. Wir freuen uns auf eine entspannte Zeit.

Hamide Shabani (Deutsch, Albanisch)

26.08.24 - 31.08.26
Mo., 16:00 - 17:30 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

Jeden Montag 16:30 -17:30 und Mittwoch 16:00-17:30 Leseclub für Kinder 8-12 Jahre

Wir treffen uns regelmäßig zum gemeinsamen Lesen unserer Lieblingbücher. In den tollen Bücherpaketen gibt es Spannendes, Lustiges und Wissenswertes zu entdecken und da ist bestimmt auch etwas für dich dabei. Manchmal machen wir auch Experimente, basteln oder machen eine Film- und Lesenacht. Der Leseclub trifft sich montags im Haus Vielinbusch und mittwochs in der Statteilbibliothek.

Dieses Angebot findet im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ statt und wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Bitte neue Lesekinder bei Katja anmelden: 0160.3318600

Katja Schöneborn, Bildungswissenschaftlerin, DaF-Lehrerin (Deutsch) Und freiwillige Helfer*innen

20.08.24 - 31.08.30
Di., 13:00 - 15:00 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

Café Cassiopeia Jeden Dienstag 16:00-18:00 Uhr und 2. Samstag im Monat 13:00-16:00 Uhr.

offene Angebote

Frische Waffeln, leckerer Kuchen und gute Stimmung. Die jungen Mitglieder von Cassiopeia e.V. bringen jede Woche selbstgemachte Leckereien mit ins Café und bedienen alle Gäste. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee kannst du hier einen schönen Nachmittag genießen.

Team vom Cassiopeia e.V.

07.03.24 - 31.12.26
Do., 13:00 - 18:00 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

Jeden Montag 16:00-18:00 & jeden Donnerstag 13:00-15:00 Sprachcafé

In unserem Sprachcafé sind alle herzlich eingeladen, sich zu treffen und zusammen Deutsch zu sprechen und lernen.

Wir treffen uns bei einer Tasse Tee und Kaffee tauschen uns aus und erweitern gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen unseren Wortschatz. Wir lernen nützliche und praktische Ausdrücke, die wir in unserem Alltag benutzen können. Das Ziel ist, besser Deutsch zu sprechen und sich in Alltagssituationen sicherer zu fühlen. Das Angebot richtet sich an alle, die ihr Deutsch verbessern möchten und eine Gelegenheit suchen, Deutsch zu sprechen.

Kira Lizza, Ehrenamtskoordination (Deutsch, Englisch)

13.09.23 - 08.12.27
Mi., 18:00 - 19:00 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

Der 2. Mittwoch im Monat: 18:00-19:00 Literaturcafé

Für Muttersprachler und/ oder Deutschlernende ab C1 Niveau

Wir treffen uns regelmäßig einmal im Monat und sprechen über unsere Lieblingsbücher. Jede*r kann ein Buch vorschlagen, worüber wir uns in der Gruppe beim nächsten Mal austauschen können.

Wir treffen uns immer um 18:00 Uhr im Café von Haus Vielinbusch. Neue Teilnehmer*innen melden sich bitte nur kurz unter verwaltung@vielinbusch.de an.

Gabriele Neuß-Sevellec, Romanistin, M.A. (Deutsch, Français)

06.09.23 - 30.12.26
Mi., 16:00 - 17:00 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

Jeden Mittwoch 16:00 – 17:00 Gesellschaftsspiele für Frauen bei Kaffee und Kuchen

Hast du Lust mit Brihan in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen Gesellschaftsspiele kennen zu lernen? Bring doch auch deine Freundin mit!

Vielleicht möchtest du diese Spiele auch mal mit deinen Kindern zu Hause spielen.

Brihan Omar (Deutsch, Kurdisch, Arabisch/عربي)

01.01.22 - 27.12.30
Sa., 10:00 - 12:00 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

Jeden Freitag 10.00-12.00 Interkulturelles Frauenfrühstück

Wir frühstücken gemeinsam, dann besprechen wir ein bestimmtes Thema. Manchmal kommt eine Spezialistin dazu. Zum Beispiel zum Thema Ernährung,

Sexualität und Verhütung, Ausbildung, einmal jährlich machen wir einen Ausflug. Wir sammeln von jeder Frau 2 € und stellen davon ein Frühstücksbuffet.

Manar Kadhum, Servicefachkraft (Deutsch, Arabisch/عربي)

11.09.21 - 09.01.27
Sa., 13:00 - 17:00 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

Der 2. Samstag im Monat 13.00-17.00 Reparaturcafé

Beschreibung

Toaster oder Staubsauger defekt? Kleid gerissen oder Spielzeug kaputt? Wegwerfen? Warum nicht reparieren? Wir laden dich ein deine defekten Sachen gemeinsam mit unseren Helfer*innen zu reparieren. Spenden erwünscht. Ronan Sevellec, Fernseh- und Radiotechniker u. weitere ehrenamtliche Helfer*innen
(Français, Deutsch)

nächste Reparatur Termin: (Annahme bis 16:00 Uhr)

14.06.2025 – 13:00- 17:00 Uhr

12.07.2025 – 13:00- 17:00 Uhr

13.09.2025 – 13:00- 17:00 Uhr

11.10.2025 – 13:00- 17:00 Uhr

08.11.2025 – 13:00- 17:00 Uhr

13.12.2025 – 13:00- 17:00 Uhr

10.09.21 - 27.12.30
Fr., 19:30 - 21:30 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

2. und 4. Freitag im Monat 19:30-21:30 Papa-Club

Väter sind wichtig für die Familie und für die Entwicklung und Erziehung ihrer Kinder. Sie tragen viel Verantwortung und sind Vorbild. Im Papa-Club können wir dafür Kraft schöpfen, Anregungen und Hilfe bekommen, Neues erfahren und uns erholen.Wir sprechen über Themen, die uns Väter interessieren: Familie, Kinder, Schule, Ausbildung, Jobsuche, Arbeit, Umgang mit Ämtern, Wünsche und Sorgen, Zukunftsplanung u.a.

Filipe Castro, Betriebswirt  (Deutsch, Englisch, Portugiesich)


 

02.09.21 - 26.12.30
Do., 10:00 - 12:00 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

Jeden Donnerstag 10.00-12.00 Mama-Club

Wir sprechen über das Schulsystem und Bildungswege in NRW; Gesundheits-förderung und Bewegung, gesunde Ernährung und Zahnhygiene, die Bedeutung des Spiels für Kinder, wie lernen Kinder gut? Altersgemäße Entwicklung, mehrsprachige Erziehung, altersgemäße Mediennutzung und interkulturelles Zusammenleben u.a.

Asmae Agourar  (Arabisch/عربي, Deutsch)

08.03.18 - 25.12.25
Do., 16:00 - 17:00 Uhr
Vorort

PRÄSENZKURS

Jeden Donnerstag 16:00-17:00 Vorlesen und Basteln für Kinder ab 4 Jahren

Gemeinsam gehen wir in die Stadtteil-Bibliothek, lesen ein Buch und durchleben aktiv die Geschichte. Danach basteln wir passend zum Buch oder zur Jahreszeit. Mütter und Väter können im Café die Zeit genießen. Bitte sei pünktlich!

Kira Lizza, Ehrenamtskoordination (Deutsch, Englisch)