DAS SOLLTEST DU WISSEN
Liebe Gäste,
- am Telefon 0228.76363873,
- per WhatsApp 016093034184 und
- per Email verwaltung@vielinbusch.de.
- mit unserem „Zuhör-Telefon“ und „Zuhör-Spaziergang“ (mehr Informationen weiter unten)
Manche Kurse (Sport, Arabisch, Deutschgruppen) gehen noch online weiter. Das hängt von der Kursleitung ab. Bitte frage deine Kursleitung, ob dein Kurs online stattfindet und wann.
Unsere Türen sind geschlossen, aber wir sind weiter für euch da:
Bis wir wieder richtig öffnen, bieten wir euch ein „Zuhör-Telefon“ und einen „Zuhör-Spaziergang“.
Wenn wir wieder öffnen, könnt ihr unsere Computerarbeitsplätze für Schule/Uni/Bewerbung von 9-18 Uhr nutzen.
Unser Team
UNSERE ARBEITSWEISE
Wir verstehen uns als Nachbarschaftszentrum für Tannenbusch.
Wir bieten für alle Interessierten Bildung, Beratung und Begegnungsmöglichkeiten an.
Wir nutzen mehrere Sprachen und einfache deutsche Sprache für die Kommunikation. Auch diese Interseite ist überwiegend in einfacher deutscher Sprache geschrieben. Unser Haus ist rollstuhlgeeignet. In Zukunft soll es auch besser geeignet sein für Menschen mit Hör- und Seheinschränkungen.
Basis unserer Arbeit ist der vorurteilsbewusste Ansatz (nach Derman-Sparks). Das heißt, dass wir die Vielfalt der Familienkulturen respektieren. Dies zeigt sich in einer wertschätzenden und einladenden Haltung gegenüber unseren Gästen, Partnern, Förderern und im Team. Wie wir arbeiten wollen, das steht in Leitbild Vielinbusch Bildungs- und Familienzentrum.
Unser offenes Programm und Bildungsprogramm findet ihr hier.
Anmeldung für die Restplätze immer montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr.
Unser aktuelles Beratungsprogramm findet ihr hier.
Wir suchen immer Freiwillige, die uns ein wenig oder auch mehr helfen können. Diese Hilfe brauchen wir.
UNSERE NACHRICHTEN

Tannenbusch leuchtet für Hoffnung und Solidarität
Am 16.12.2020 leuchtete Tannenbusch im Licht der Hoffnung und der Solidarität mit Dutzenden von Lichtern. Viele Tannenbuscher und Tannenbuscherinnen haben mitgemacht bei der Aktion „Licht der Hoffnung“ vom Arbeitskreis Vielfalt. Die Teelichter und Laternen konnten kostenlos im Haus Vielinbusch abgeholt […]

Neues vom Papaclub
Wir finden, dass wir alle hier zusammengehören – als Menschen in der Nachbarschaft!