Slider Image
Slider Image
Slider Image
Slider Image
Slider Image
Musik, Tanz und Buffet beim großen Nachbarschaftsfest
Musik, Tanz und Buffet beim großen Nachbarschaftsfest
 Über 200 Gäste haben beim Nachbarschaftsfest am Samstag, den 25.11.2023 einen wundervollen Nachmittag bei sehr schöner Live-Musik, einem großartigen Buffet und tollen Tänzen in Haus Vielinbusch verbracht.Zum ersten Mal hat die neue Leitung des Hauses, Nevrije Fejza, die Gäste begrüßt und durch...
Winterferienprogramm 2023/24
Winterferienprogramm 2023/24
Anmeldestart: 28.11.2024Herzlich willkommenWir grüßen dich ganz herzlich und freuen uns auf eine schöne Zeit mit dir.  Das Motto unseres Ferienprogramms heißt: „Der Umwelt zuliebe“.Die Ferienbegleiter*innen: Katja Schöneborn, Arooj Azim, Marisa Hafner, Filipe Castro, Lena Thelen, Gabriele Neuss-Sevellec,...
Spende von der Bundespolizeiabteilung Sankt Augustin
Spende von der Bundespolizeiabteilung Sankt Augustin
Am 06.11.2023 hat uns die Bundespolizeiabteilung Sankt Augustin eine großzügige Spende in Höhe von 2.000€ persönlich überreicht. Von dem Geld werden Geschenke für Kinder aus dem Stadtteil besorgt, die bei unserem Nachbarschaftsfest am Sa, den 25.11.2023 übergeben werden sollen. Das restliche Geld wird...
Herbstferien: Spiel, Spaß und jede Menge Natur.
Herbstferien: Spiel, Spaß und jede Menge Natur.
Dank unseres Sponsors Bonner Spendenparlament haben wir in den Herbstferien eine Woche voller spannender Familien- und Seniorenausflüge erlebt. Das Motto: Der Umwelt zuliebe.Die Woche begann mit einem Ausflug in den Kölner Forstbotanischen Garten, wo wir inmitten von wild umherlaufenden Pfauen die verschiedenen...
Global Volunteer Day von der Post bei uns
Global Volunteer Day von der Post bei uns
Schon zum zweiten Mal beehrte uns ein Team von 9 Personen von der DPDHL mit ihrem großartigen Einsatz zum Global Volunteer Day. Nach wochenlanger Planung und Absprachen ging es am 05. Oktober 2023 endlich los.Das Team der Deutschen Post hat mit großem Eifer zu viel mehr Gemütlichkeit in unserem Café...
previous arrow
next arrow
Musik, Tanz und Buffet beim großen Nachbarschaftsfest
Winterferienprogramm 2023/24
Spende von der Bundespolizeiabteilung Sankt Augustin
Herbstferien: Spiel, Spaß und jede Menge Natur.
Global Volunteer Day von der Post bei uns
previous arrow
next arrow
Shadow

DAS SOLLTEST DU WISSEN

Liebe Gäste,

Nachrichten über das Haus Vielinbusch bekommst du bei Telegram:

Deutschsprachige Nachrichten:  https://t.me/Vielinbusch_Deutsch
Arabischsprachige Nachrichten: https://t.me/Vielinbusch_Arabisch  للأخبار باللغة العربية 

 

Öffnungszeiten Haus Vielinbusch: Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr, 2. Samstag im Monat 12 bis 17 Uhr
Telefon: 0228/76 36 38 73, Message: Signal/Telegram/WhatsApp: 0160 9303 4184,
E-Mail: info@vielinbusch.de, Adresse: Oppelner Straße 130   53119 Bonn (Haltestelle Tannenbusch Mitte).
Das Team vom Haus Vielinbusch freut sich über deinen Besuch.

UNSER TEAM

Nevrije Fejza
Leitung
Katja Schöneborn
Koordination Bildung
Samir Allal
Empfang, IT, Verwaltung, Sprachmittler
Marisa Hafner
Koordination Ehrenamt
Yamina Rajaa
Verwaltung, Koordination Reparatur/Reinigung
Gabriele Neuss-Sevellec
Verwaltung, Senioren- und Literaturangebote
Arooj Azim
Offene Gruppen, Ferienprogramm
Filipe Castro
Nachhaltigkeit, Nachbarschaft
Brihan Omar Simo
Café im Zentrum, Raumaufsicht, Kinderbetreuung
Lena Thelen
Auszubildende zur Erzieherin, Kinderangebote
Amina Aynan
Café im Zentrum, Raumaufsicht
Hamide Shabani
Café im Zentrum, Raumaufsicht, Kinderbetreuung
Frieda Gödderz
Bundesfreiwilligendienst

UNSERE ARBEITSWEISE

Wir verstehen uns als Nachbarschaftszentrum für Tannenbusch.
Wir bieten für alle Interessierten Bildung, Beratung und Begegnungsmöglichkeiten an.
Wir nutzen mehrere Sprachen und einfache deutsche Sprache für die Kommunikation. Auch diese Internetseite ist überwiegend in einfacher deutscher Sprache geschrieben. Deshalb nutzen wir keine Zeichen wie * das Sternchen, um alle Geschlechter anzusprechen. Wir schreiben von Frauen und Männern, weil das einfacher zu verstehen ist. Wir wertschätzen alle Geschlechter. Jeder und jede ist bei uns willkommen, so wie er und sie ist.
Unser Haus ist rollstuhlgeeignet. In Zukunft soll es auch besser geeignet sein für Menschen mit Hör- und Seheinschränkungen.
Basis unserer Arbeit ist der vorurteilsbewusste Ansatz (nach Derman-Sparks). Das heißt, dass wir die Vielfalt der Familienkulturen respektieren. Dies zeigt sich in einer wertschätzenden und einladenden Haltung gegenüber unseren Gästen, Partnern, Förderern und im Team. Wie wir arbeiten wollen, das steht im Leitbild Vielinbusch Bildungs- und Familienzentrum.

Unsere Begegnung-Gruppen findet ihr hier. Da kann man einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung.
Unsere Kurse findet ihr hier. Für die Kurse muss man sich erst anmelden.
Anmeldung immer Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr.
Unser aktuelles Beratungsprogramm findet ihr hier.

Wir suchen immer Freiwillige, die uns ein wenig oder auch mehr helfen können. Diese Hilfe brauchen wir.